von Dr. Frank Peter | 30.04.23 | Allgemeines, Opfervertretung, Strafverteidigung
KI generierte Bilder sind für das menschliche Auge nicht mehr von echten zu unterscheiden. Das trifft sowohl auf Personenbilder („Deep Fake“) und Tonaufnahmen („Deep Voice“) zu. Jeder kann mit KI-Programmen, wie DALL-E, Midjourney usw....
von Dr. Frank Peter | 23.04.23 | Allgemeines, Opfervertretung, Strafverteidigung
Fingerabdrücke sind seit über 100 Jahren ein kriminalistisches Mittel Täterüberführung. Eine Sicherung findet zwar auch noch altmodisch mit Abruckspuler statt, aber mit der „Livescan“-Technologie ist es sogar möglich, die Fingerabdrücke auch digital...
von Dr. Frank Peter | 21.04.23 | Allgemeines, Strafverteidigung
Heute habe ich eine Verfassungsbeschwerde gegen die Verurteilung eines Mandanten wegen Mordes fertig gestellt. Eigentlich könnte das so einfach sein… Verfassungsbeschwerde aufs Fax oder per bea (besondere elektrische Anwaltspostfach) und ans Bundesverfassungsgericht....
von Dr. Frank Peter | 16.04.23 | Allgemeines, Opfervertretung, Strafverteidigung
Bei vielen Straftaten findet man oft am Tatort DNA, zB im Blut, Speichel, Sperma oder Hautschuppen. DNA (Desoxyribonukleinsäure = DNS, engl. DNA) findet man in allen Zellen von Lebewesen. Selbst geringste Mengen davon reichen heute schon für einen Vergleich. Das am...
von Dr. Frank Peter | 14.04.23 | Allgemeines, Strafverteidigung
Momentan sind wohl einige LSD-ähnliche Stoffe (wieder) legal. Bei der letzten Änderung des NpSG (Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz) ist dem Gesetzgeber ein Fehler unterlaufen!!! Statt einer beabsichtigten Erweiterung des Verbots von Stoffen wurde versehentlich eine...
von Dr. Frank Peter | 13.04.23 | Allgemeines, Strafverteidigung
Der Besitz von Drogen oder das Handel treiben damit, ist strafbar. Dabei macht es allerdings einen großen Unterschied , ob es sich bei der Menge an Drogen um eine „normale“ Menge oder eine „nicht geringe Menge“ handelt. Eine gesetzliche...
von Dr. Frank Peter | 06.04.23 | Allgemeines, Strafverteidigung
Die Revision im Strafverfahren ist oft für einen Mandanten die letzte Chance, ein fehlerhaftes Urteil korrigieren zu lassen. Beim Vorwurf einer schweren Straftat mit einer Verhandlung in erster Instanz vor einem Landgericht, sei es vor einer Großen Strafkammer oder...
von Dr. Frank Peter | 05.04.23 | Allgemeines, Opfervertretung, Strafverteidigung
Der Fall: 1981 wurde Frederike von Möhlmann (17) mit mehreren Messerstichen getötet, nachdem sie wohl vergewaltigt wurde. Verdächtigt war damals ein 22-jähriger. An der Kleidung des Opfers wurden damals mehrere Faserspuren gefunden, die zu den Autositzbezügen und...
von Dr. Frank Peter | 03.04.23 | Allgemeines, Strafverteidigung
Ich habe letzte Woche gerade mal wieder einen Mandanten erfolgreich vor dem Amtsgericht (Schöffengericht) in Stuttgart wegen angeblicher Drogen-Bestellungen aus dem Darknet verteidigt. Es wurde zunächst eine Postsendung mit einer nicht geringen Menge an Drogen...
von Dr. Frank Peter | 02.04.23 | Allgemeines, Opfervertretung, Strafverteidigung
Eine Gegenüberstellung oder Lichtbildvorlage dient dazu, Straftäter zu überführen. Dabei wird einem Zeugen der Straftat eine Auswahl an Personen vorgeführt. Eine Person soll der potentielle Täter sein, der Rest sind Vergleichspersonen, also potenziell Unschuldige. Bei...